Karamsīn — Karamsīn, 1) Nikolai, geb. 1766 zu Bogoroeldza im Gouvernement Simbirsk (Rußland), diente zuerst in der Garde u. bereiste 1789–91 Mitteleuropa, wurde 1803 Reichshistoriograph u. 1824 Staatsrath; er st. 1826 in Petersburg. 1845 wurde ihm zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Karamsin — Karamsin, Nikolai Michailowitsch, der berühmteste russ. Geschichtschreiber, geb. 12. Dez. 1766 zu Michailowka im Gouv. Orenburg, gest. 3. Juni 1826 in Zarskoje Selo, erhielt seine Bildung in Moskau, trat sodann zu Petersburg in Militärdienste,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karamsín — Karamsín, Nikolaj Michajlowitsch, russ. Historiker, geb. 12. Dez. 1766 in Michajlowka (Gouv. Simbirsk), seit 1803 Reichshistoriograph, gest. 3. Juni 1826; schrieb sentimentale Reisebriefe (deutsch 1799 1802), Novellen (»Die arme Lisa« u.a.) und… … Kleines Konversations-Lexikon
Karamsin — Karamsin, Nikolai Michailowitsch, geb. 1766, gest. 1826, russ. Staatsrath, Belletrist und Reisebeschreiber, Reichshistoriograph; schrieb namentlich die Geschichte des russ. Reichs bis 1618, ein fleißiges Quellenwerk, das mehrmals ins Deutsche… … Herders Conversations-Lexikon
Karamsin — Nikolai Michailowitsch Karamsin Nikolai Michailowitsch Karamsin (russisch Николай Михайлович Карамзин, wiss. Transliteration Nikolaj Michajlovič Karamzin; * 1. Dezemberjul./ 12. Dezember 1766greg … Deutsch Wikipedia
Karamsin — Karamsịn, Karamzin [ zɪn], Nikolaj Michajlowitsch, russischer Schriftsteller und Historiker, * Michajlowka (Gouvernement Simbirsk) 12. 12. 1766, ✝ Sankt Petersburg 3. 6. 1826; Sprach und Stilreformer, dessen Werk die russische Syntax und die… … Universal-Lexikon
Nikolai Karamsin — Nikolai Michailowitsch Karamsin Nikolai Michailowitsch Karamsin (russisch Николай Михайлович Карамзин, wiss. Transliteration Nikolaj Michajlovič Karamzin; * 1. Dezemberjul./ 12. Dezember 1766greg … Deutsch Wikipedia
Nikolai Michailowitsch Karamsin — (russisch Николай Михайлович Карамзин, wiss. Transliteration Nikolaj Michajlovič Karamzin; * 1. Dezemberjul./ … Deutsch Wikipedia
Russische Literatur — Russische Literatur. Die Geschichte der R n L. zerfällt in zwei Hauptperioden; die erste reicht von der Erfindung des Corillischen Alphabets bis zur Einführung des sogen. Civillypus; die zweite Periode beginnt mit Peter dem Großen u. reicht bis… … Pierer's Universal-Lexikon
Russische Literatur — Russische Literatur. Wie in der politischen Geschichte der Russen, so bildet auch in der Geschichte ihrer Literatur den Hauptwendepunkt die Regierungszeit Peters d. Gr. Danach zerfällt die Geschichte der russischen Literatur in die zwei großen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon